SUSTAINABILITY
Unsere Nachhaltigkeitserklärung
JUMBO-Textil bekennt sich zu anspruchsvollen Nachhaltigkeitsstandards.
JUMBO-Textil nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen ernst. Wir tun viel. Und wir wollen mehr. Deshalb haben wir uns konkrete, anspruchsvolle Nachhaltigkeitsziele gesetzt – in allen drei Dimensionen, der sozialen, der ökologischen und der ökonomischen. 2035 wollen wir mit unseren Aktivitäten und der Energie, die wir nutzen, an unseren Standorten klimaneutral sein. Wir arbeiten mit großer Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit daran, diese Ziele zu erreichen – für unseren Planeten und die Menschen, die auf ihm leben.
Sustainability – this is us.
Nachhaltigkeit ist für jede*n von uns eine Selbstverpflichtung. Wir – als Unternehmen und jede*r einzelne – verpflichten uns dazu, bei allem, was wir als Mitarbeiter*innen von JUMBO-Textil tun, die Nachhaltigkeitsaspekte unseres Handelns zu berücksichtigen. Nachhaltigkeit – das sind wir.
Wir verfolgen eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf konsequenten Wandel setzt – mit Blick auf die Aktivitäten als Unternehmen, aber auch im Handeln und im Denken aller JUMBO-Textil-Mitarbeiter*innen. Wir wollen jede*n von uns für unsere Nachhaltigkeitsstrategie und die Maßnahmen, die sich aus ihr ableiten, gewinnen und befähigen. Es ist unser gemeinsamer Weg.
Jens Klug, Sales Manager und
Nachhaltigkeitsbeauftragter von JUMBO-Textil
People. Planet. Process.
Die Sustainable Development Goals (SDGs, Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung) decken alle Bereiche der nachhaltigen Entwicklung ab. Vom Klima- und Umweltschutz über fairen Lohn und Gesundheitsschutz in allen Teilen der Welt bis hin zu nachhaltiger Produktion: Die insgesamt 17 SDGs formulieren unverzichtbare Ziele für eine Welt, in der wir leben und zu der wir beitragen wollen. Wir orientieren uns deshalb an den SDGs, um unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten umfassend und sicher zu steuern. Denn jedes Nachhaltigkeitsziel ist wichtig. Und wir als Unternehmen sind ein wichtiger Akteur für ihre Umsetzung.
Im Verhaltenskodex von JUMBO-Textil verpflichten wir uns – alle Mitarbeiter*innen unseres Unternehmens – zu unseren Nachhaltigkeitszielen. Damit wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen, brechen wir sie herunter zu konkreten, zeitlich machbaren und fixierten Teilschritten. Wir setzen uns verbindliche und überprüfbare Standards.
People
Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen gesund und sicher leben und arbeiten – überall auf der Welt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu den Menschenrechten, Arbeits- und Sozialstandards. So wie sie in den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) formuliert sind.
Sozialstandards in unserem Unternehmen
In unserer Produktion in Deutschland setzen wir höchste Standards an Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Maßnahmen reichen vom Lärmschutz in der Produktion bis zur Ergonomie an den Computerarbeitsplätzen. Durch regelmäßige Sicherheitsbegehungen und Arbeitssicherheitsschulungen werden unsere Mitarbeiter*innen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz sensibilisiert und befähigt. Alle Maßnahmen werden regelmäßig durch unsere internen Sicherheitsbeauftragten und eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit überprüft.
Unsere Mitarbeiter*innen wirken über unseren Betriebsrat an wichtigen Entscheidungen mit. Tarifgebundene Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Wo immer es möglich ist, unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen mit modernen Arbeitsmodellen. So können sie ihre Arbeitsform individuell und flexibel gestalten. Darüber hinaus versorgen wir sie mit hochwertigen und gesunden Mahlzeiten. Zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement gehören auch das unternehmenseigene Fitnessangebot und unsere Dienstfahrräder: Wer möchte, nutzt – für den Weg zur Arbeit und auf privaten Touren – ein JUMBO-Textil-Leasing-Bike.
Sozialstandards in unserer Lieferkette
Wir engagieren uns – auch über die Grenzen unseres eigenen Handelns hinaus – dafür, dass die Menschenrechte, Arbeits- und Sozialstandards für alle Menschen gelten. Wir achten bei der Auswahl unserer Geschäftspartner auf deren Nachhaltigkeitsstandards. Wir aktivieren sie mit Nachdruck dazu, unsere Nachhaltigkeitsvereinbarung zu unterzeichnen und unterstützen sie darin, die Menschen- und Arbeitnehmerrechte zu beachten. Mit der Unterzeichnung des Code of Conduct der deutschen Textil- und Modeindustrie haben wir uns dazu bekannt. Unsere Nachhaltigkeitsstandards wurden in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung geprüft und mit dem Nachhaltigkeitsrating Ecovadis Gold bewertet. Mit der SAQ (Self-Assessment-Questionnaire) validieren wir über die NQC-Plattform unsere Nachhaltigkeitsstandards speziell für die Automobilindustrie. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz richtet sich an erheblich größere Unternehmen als JUMBO-Textil. Wir nutzen es gleichwohl und auf freiwilliger Basis als Leitfaden für unsere Aktivitäten. So tragen wir dazu bei, die Bedingungen der Menschen kontinuierlich zu verbessern. Ganz gleich, an welchem Ort der Welt sie leben und arbeiten.
Planet
Wir setzen uns dafür ein, dass die Erde als Lebensraum erhalten bleibt, nicht nur für Menschen.
Unser Klima-Ziel: JUMBO-Textil ist 2040 ein CO2e–neutrales Unternehmen, und zwar nicht nur an unseren Standorten in Sprockhövel und Wuppertal.
Nachhaltige Energiequellen
In unserer Zentrale in Sprockhövel nutzen wir ausschließlich Öko-Strom. Der Strom für unsere Produktion und Verwaltung wird aus Sonne, Wind und Wasser gewonnen. Auch Wärme gewinnen wir klimaneutral: Mit CO2-Kompensationsleistungen finanzieren wir Maßnahmen, die unvermeidliche Emissionen ausgleichen.
Garne aus recycelten Materialien
Als Beitrag für den Umweltschutz verarbeiten wir für unsere Produkte zunehmend Garne aus recycelten Kunststoffen. Mit Newlife von Sinterama und Repetable™ von Noyfil stehen uns bereits heute recycelte Garne für Gewebe, Geflechte und Netze bereit. Repetable™ besteht zu 85 Prozent aus Post-Consumer-PET-Flaschen, also aus benutzten Plastikflaschen, Newlife sogar zu 100 Prozent. Bis 2040 wollen wir den Einsatz solcher recycelten Garne vervielfachen.
Ökologische Bepflanzung
Unseren Beitrag zum Artenschutz erledigen die zahlreichen Insekten und andere Wiesentiere auf der großen Wildblumenwiese rund um unsere Zentrale für uns. Gemeinsam mit der Stadt Sprockhövel konnten wir sie noch vergrößern: Die Stadt hat das Nachbargrundstück dafür bereitgestellt, das Saatgut kam von uns. Unsere „Bienenwiese“ ist ein farbenfroher Flecken Erde. Ein Blick aus dem Fenster – und wir wissen, warum uns nachhaltiges Wirtschaften so sehr am Herzen liegt.
Process
Wir setzen uns dafür ein, dass unser Wirtschaften in faire, gerechte und friedliche Prozesse und Strukturen eingebettet ist – über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg.
Als Unternehmen agieren wir nicht allein und autonom. Wir bewegen uns gemeinsam mit anderen Akteuren in einem gegebenen Umfeld – auf technologischer, infrastruktureller, gesellschaftlicher und politischer Ebene. Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sind wir angewiesen auf entsprechende Strukturen. Dazu gehören zum Beispiel eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur, eine nachhaltige Energiepolitik, die Förderung von Forschungsnetzwerken für nachhaltige Produkte und Rohstoff-Kreisläufe oder die Stärkung digitaler Technologien. Auch Normen zur Korruptionsbekämpfung, völkerrechtliche Rahmenbedingungen zur internationalen Durchsetzung der Menschenrechte und vieles andere mehr bieten ein Umfeld, das nachhaltiges Wirtschaften fördert.
Strukturen für nachhaltiges Wirtschaften
Indem wir uns transformieren, transformieren wir die Strukturen – und umgekehrt: Wir stärken den Ausbau solcher Strukturen, indem wir als JUMBO-Textil konsequent auf unserer Nachhaltigkeitsroute unterwegs sind. Und nachhaltigkeitsfördernde Strukturen erleichtern es uns, unsere Ziele zu erreichen. Unsere Forschungskooperationen zu Schmaltextilien aus recycelten Garnen, die Solaranlage, die wir im Zuge unseres Neubaus planen, die Kooperation mit der Stadt Sprockhövel zum Artenschutz sind Beispiele für diese Wechselwirkung. Im Rahmen unserer Netzwerke und gemeinsam mit unseren Partnern tragen wir zu Strukturen für nachhaltiges Wirtschaften bei – vom Rohstoff über Produktion und Nutzung des Produkts bis zu seiner Wieder- oder Weiterverwertung.
Klare Nachhaltigkeitsroute, transparente Nachhaltigkeitskommunikation
JUMBO-Textil ist ein starkes, international agierendes und vernetztes Unternehmen. Wir üben Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung der Menschen, der Umwelt und der wirtschaftlichen Strukturen. Und tragen entsprechende Verantwortung. Unsere Nachhaltigkeitsziele sind ehrgeizig gesetzt. Das passt zu uns als JUMBO-Textil, es motiviert uns. Wir werden sie nach einem klaren und durchdachten Plan, Maßnahme für Maßnahme, umsetzen – und über unsere Fortschritte regelmäßig und transparent berichten. Das Bekenntnis zu unserer Selbstverpflichtung gilt: SUSTAINABILITY – this is us.
SPRECHEN SIE UNS AN!
JENS KLUG (M. SC.)
Sales Manager und Nachhaltigkeitsbeauftragter
Sprachen: Deutsch/Englisch/Italienisch
Zertifikate zum Download: