Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Wir möchten Sie nachfolgend über Art und den Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über diese Website entsprechend Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterrichten.
I. Angaben zur Verantwortlichen Stelle
JUMBO-Textil GmbH & Co KG
Stennert 7
45549 Sprockhövel
Tel.: +49 2339 929397 -0
E-Mail: info@jumbo-textil.de
II. Angaben zum Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser externer Beauftragter für den betrieblichen Datenschutz gerne zur Verfügung:
Herr Arndt Halbach von der GINDAT GmbH
Wetterauer Str. 6
42897 Remscheid
Tel.: +49 2191 909 430
E-Mail: datenschutz@jumbo-textil.de
III. Datenverarbeitung über die Website
Ihr Besuch unserer Webseiten wird protokolliert. Erfasst werden zunächst im Wesentlichen folgende Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt:
- die aktuell von Ihrem PC oder Ihrem Router verwendete IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit
- Browsertyp und -Version
- das Betriebssystem Ihres PC
- die von Ihnen betrachteten Seiten
- Name und Größe der angefragten Datei(en)
- sowie ggf. die URL der verweisenden Webseite.
Diese Daten werden lediglich für Zwecke der Datensicherheit, zur Verbesserung unseres Webangebots sowie zur Fehleranalyse auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 f DSGVO erhoben. Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten im Falle eines Systemmissbrauchs zu verwenden, um die Gründe und den Auslöser des Missbrauchs zu ermitteln, sowie ggf. rechtliche Schritte einzuleiten. Im Übrigen wird die IP-Adresse Ihres Rechners lediglich anonymisiert (verkürzt um die letzten 3 Ziffern) ausgewertet. Sie können unsere Website besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Vertrauliche Daten sollten Sie uns daher auf einen anderen Weg, z.B. per Post zukommen lassen.
Kontakt
Personenbezogene Daten (z. B. Ihr Name, Adressdaten oder Kontaktdaten), die Sie uns von sich aus, z.B. im Rahmen einer Anfrage oder in sonstiger Weise mitteilen, werden bei uns gespeichert und nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer zügigen Beantwortung von Interessenten-Anfragen auf Grundlage des Art 6 Abs.1 lit. f. DSGVO.
Newsletter
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über unsere Homepage einen Newsletter zu bestellen. Bei der Bestellung werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Um sicherzugehen, dass der Newsletter auch von Ihnen bzw. Ihrer Mail Adresse bestellt wurde, erhalten Sie zunächst eine Bestätigungsmail. Erst wenn Sie den darin befindlichen Aktivierungslink anklicken, werden Sie in unseren E-Mail Verteiler aufgenommen und erhalten den Newsletter. Die Bestellung des Newsletters wird zu Nachweiszwecken protokolliert (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit).Sie haben jederzeit die Möglichkeit den Newsletter durch Mitteilung an uns wieder abzubestellen, hierzu können Sie insbesondere auch den Link am Ende eines jeden Newsletters für Ihre Abmeldung nutzen. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 a DSGVO. Sichere Datenübertragung Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir ein dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.
IV. Empfänger von personenbezogenen Daten
Zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen können wir Dienstleister im Wege der Auftragsdatenverarbeitung in Anspruch nehmen. Konkret haben wir für das Hosting unserer Website Dienstleister eingeschaltet. Mit unseren Dienstleistern werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Art. 28 DSGVO geregelt, die die gesetzlich geforderten Punkte zum Datenschutz und zur Datensicherheit enthalten.
V. Datenerhebung durch Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com. Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizelp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Fassung der IP-Adresse zu gewährleisten. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art 6 Abs.1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechende Einstellung in unserem Cookie-Consent-Tool vornehmen.